gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2022, 10:06   #634
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Sonntag 14.08.2022 etwa 06:00 Uhr. Kein Wind. 16°.
Rose pro SL mit DT Swiss P1850 Spline Rädern. Reifen Conti Ultrasport 25/622
Helm Giro Agilis, normales Radtrikot. Zwei 500ml Flaschen in Rahmenhaltern.
Obenlenkehaltung.
Top Speed 45.1

Sonntag 21.08.2022 etwa 10:30, Kein Wind 20°,
Canyon Speedmax CF F10 mit Novatc 60/80 Rädern. Reifen Conti GP5000 23/622
Helm Giro Vanquish mit Visir, normales Radtrikot. Zwei Flaschen hinterm Sitz.
Auch auf dem Lenker-Haltung (um etwas besser den Vergleich abschätzen zu können)
Top Speed 46.3
Tests zu vergleichen, die an zwei unterschiedlichen Tagen durchgeführt wurden, kann man bestenfalls als Fischen im Trüben bezeichnen.

Der Luftwiderstand hängt vom Luftdruck ab, der wiederum von der Temperatur abhängt. Du hast schon einmal 4° Unterschied.

Rolltests haben nur dann zumindest ein wenig Aussagekraft, wenn man sie abwechselnd in mindestens dreifacher Wiederholung je Rad hintereinander durchführt.

Erfahrungsgemäß versucht man bei solchen Tests unbewusst immer sein vermeintlich schnelleres Rad als "Gewinner" zu ermitteln und sitzt wenn auch nur minimal aerodynamischer oben, selbst wenn alle Abmessungen gleich sind.

Geändert von Thanus (22.08.2022 um 10:20 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten