21.08.2022, 21:57
|
#416
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
|
Zitat:
Zitat von qbz
Ich kenne wenige Volkswirtschafter, die das so sehen. Es wäre in so einem Fall, wo allein die Energiepreise die Inflation bestimmen, komplett unsinnig z.B. die Leitzinsen der EZB zu erhöhen. Das geschieht, weil eben noch andere Gründe die Inflation herbeiführen, als da sind: Nachfrageüberhang und Angebotsknappheit bei zahlreichen Gütern, Lebensmittel und Diensteistungen, Lieferprobleme aus China, Blockierung von Containerhäfen, Auswirkungen von Corona (Pandemie), enger Arbeitsmarkt bei Fachkräften, hohe Staatsverschuldung und zu hohe Geldmenge beim Euro (Fehler der EZB-Politik).
https://www.hanswernersinn.de/de/themen/inflation
|
 dir, Q.

__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|