gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Help! Suche 56-er Kettenblatt -- wer weiss was?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 12:51   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.616
Sollte die Notwendigkeit eines Kettenblatttauschs alleine durch einen Wechsel auf 10fach begründet werden, müsste das kleine Kettenblatt gewechselt werden, da hier der Abstand zum Grossen begründet liegt, der evtl. dafür sorgen könnte, dass die Kette nicht aufs andere Blatt geschnickt wird.
Sheldon Brown, Gott sei seiner Seele gnädig, hat das mal so formuliert, dass Shimano aus rechtlichen Gründen die Verwendung von 10fach-Kettenblättern mit 10fach-Kette und -Schaltung vorschreibt.
Streng genommen wäre dies auch richtig und wichtig, weil die Kette sonst unter extremen Schaltmanövern dazwischen fallen und der/die Fahrer/in zum Sturz kommen kann, wenn er/sie ins Leere tritt.
Wie Fuxx aber schreibt, funktioniert die Schaltung querbeet zusammengemixt mit nur minimalen Abstrichen und kaum spürbar verschlechterter Performance.

Und, was nochmal die Haifischzähne angeht: viele Kunden meinen, das Kettenrad sei verschlissen, weil einige Zähne recht kümmerlich aussehen, sind aber noch voll ok, da auch im Neuzustand einige Zähne ne flache Form haben, um ein Klettern der Kette zu verbessern.
Und: der Makel an Haifischzähnen, der mich persönlich zum Wechsel animieren würde, ist ein "Hochziehen" der Kette beim Schalten: dabei verhakt sich die Kette in den ausgenudelten Zähnen, anstatt beim Schalten aufs andere Blatt zu laufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten