gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2022, 10:33   #372
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.517
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Das ist einfach eine Reaktion auf den russischen Lieferstopp. Wenn Russland nicht mehr liefert, dann muss man natürlich reduzieren und ggf. auch auf andere Quellen umschwenken. Mit einem Verbot hat das nichts zu tun. Dass die Preise steigen wenn die Lieferungen gedrosselt werden ist auch logisch, das ergibt sich aus Angebot und Nachfrage.
Okay, im Wortsinn ist natürlich eine (erzwungene) staatliche Selbstverpflichtung für eine Rationierung des Gasverbrauches noch kein Verbot. Wenn allerdings wie geplant die Raumtemperatur für Arbeitsplätze z.B. in Arbeitsgebäuden auf 19 Grad abgesenkt werden soll oder .... oder ....., handelt es sich sprachlich in der Folge schon um Verordnungen und Verbote.

Ich habe schon darauf hingewiesen: Das Beispiel Ungarns zeigt, dass Gazprom sogar mehr Gas liefert als ursprünglich vereinbart, wenn man mit Gazprom spricht und verhandelt statt in der Öffentlichkeit über die Medien gegenseitige Schuldzuweisungen hin- und herschiebt (Propagandakrieg) oder gar wie Polen z.B. nicht die von Gazprom vorgeschlagenen Zahlungsmodalitäten akzeptiert und dann stattdessen von Deutschland russisches Gas nach Polen durch die Pipeline in umgekehrter Richtung fliesst (absurd!). Ganz abgesehen von der möglichen Zertifizierung von NS2 und einem redundanten Pipelinesystem.

Jeder Volkswirtschafter und die Börse weiss, dass das Problem mit der Erdgasversorungssicherheit und der Gasrationierung in der EU auch durch den von der EU veranlassten Handelskrieg bedingt wird.

Geändert von qbz (20.08.2022 um 10:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten