gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2022, 17:17   #1029
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Statt dessen wird immer wieder der Körperfettgehalt mit dem BMI in Relation gesetzt. Das ist aber leider nicht möglich (besser gesagt ist einfach Unfug). Das Plasmavolumen ist nur eine von vielen Störgrößen, die das eben nicht zulassen (Knochendichte und Muskelmasse sind zwei andere)
Und das versucht Harald (und eben nun auch ich) zu verdeutlichen. Leider ohne großen Erfolg.
Ich habe es schon einmal betont, dass es weitestgehend irrelevant ist, wodurch sich die Körpermasse bei Blummenfelt zusammensetzt. Fakt ist, dass er die einzige Ausnahme im Weltklasseausdauersport mit einem solchen Körperbau und BMI ist und zwar nicht nur der Gegenwart sondern in der bekannten jüngeren Geschichte des Ausdauersports.

Eure Erklärung ist, dass er aufgrund seines Mehrgewichts, das eventuell durch höheres Blutplasma und Blutvolumen, höhere Knochendichte und Muskelmasse zustande kommt, besser ist als alle anderen.

Das ist ja legitim zu glauben, ändert aber an meiner Meinung zu seiner Dominanz nichts.
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten