Zitat:
Zitat von Voldi
Alleine deine Hervorhebungen zeigen ja deutlich, dass du ein ziemliches Problem hast Ursache und Wirkung auseinander zu halten. Warum nicht so?
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben den viertgrößten Verursacher von klimaschädlichen Emissionen der Welt faktisch aus dem Kampf um das Netto-Null-Emissionsziel genommen. Auch die europäischen Metallimporte könnten schmutziger werden.
|
Ganz einfach: Es ging bei der Diskussion um die wirtschaftlichen Sanktionen, welche die weltweite Klimapolitik sehr negativ beeinflussen, was man aus dem verlinkten Artikel entnehmen kann, was im Widerspruch zu der Meinung steht, der Handelskrieg mit Russland würde sich positiv auf das Weltklima auswirken. Das Gegenteil ist der Fall. Das sollten meine Hervorhebungen
im obigen Zitat aus dem Artikel von Bloomberg News zeigen.
Mal abgesehen davon, dass ich auch "die damit verbundenen" hervorgehoben habe: Zwischen dem Angriffskrieg Russlands und den von der EU beschlossenen Sanktionen besteht kein mechanisches Ursache-Wirkungs-Verhältnis. Sie wurden von Deutschland und der EU beschlossen bzw. von den USA bestimmt (wie NS2 z.B.). Die meisten Länder der Welt haben sich nicht angeschlossen.