gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2022, 17:55   #605
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Ich habe heute mal ein wenig Material getestet (muss natürlich alles noch durch weitere Tests bestätigt werden, aber gerne hätte ich dennoch schonmal konstruktives Feedback, ob ich vollkommen daneben liege, oder das Sinn macht, was ich mir da zurecht getestet und überlegt habe).

Ich habe ein Zeitfahrrad (Focus Izalco) gegen ein Aero Rennrad mit Auflieger (Giant Propel) getestet, einfach weil ich mal neugierig war. Der Unterschied: Bei konstant getretenen 200 Watt auf einer 10 km Wendepunktstrecke (Wenden habe ich über Wegpunkte gleichermaßen herrausgestoppt) hat sich ein Unterschied von 0,4 km'h ergeben. Wenn ich Kreuzotter mit meinen Daten füttere bedeutet das 5 Watt Differenz. 1 Frage: Kann das hinkommen?

Nun kommt es aber: Das Zeitfahrrad (Felgenbremse) bin ich mit 80mm Laufrädern gefahren, das Rennrad (Scheibenbremse) mit vor 42mm und hinten 65mm Laufrädern. Wenn ich das bei Hambinis Laufradtest mal so grob überschlage kostet das Vorderrad 4 Watt und das Hinterrad ein Watt ggü. den 80mm Laufrädern.
2. Frage: Wenn ich jetzt mal annehme, dass die Räder (so wie ich drauf sitze - so weit es geht gleiche Position) erstmal gleich schnell sind, liege ich dann richtig/falsch?

Nun geht es aber weiter - die Bereifung: Zeitfahrrad - vorne Conti 4000, hinten Conti 5000 (23 und 25 mm) mit Standard Schlauch mit 7 Bar, Rennrad 2x28mm Schwalbe One Tubeless mit knapp unter 5 Bar. Bei gleichem Druck spuckt bicyclerollingrestinance einen Nachteil des Rennrades von 3 Watt aus.
3. Frage: Was macht das (Reifendruck) aus?

Edit: Den Aerroflaschen Test hat mir sich drehender Wind zerlegt. Der anschließende Aerosocken Test (ggü. ganz normalen nicht RR Socken) hat 2 Watt Pro Aero Socken ergeben.
4. Frage: Nachvollziehbar?

Anschließenden die Strecke nochmal mit 240 Watt gefahren, das hat ein Plus von 2,3 km'h ergeben.

Geändert von KevJames (18.08.2022 um 18:06 Uhr).
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten