Zitat:
Zitat von waden
Diese Argumentation klingt in sich völlig schlüssig. Sicherlich ist Dir bewusst, dass man dieser entgegen hält, dass auf diese Weise der Ukraine im Krieg in den Rücken gefallen wird; dass man besser schon nach Besetzng der Krim schärfer mit Russland umgegangen wäre; und dass, wenn man jetzt wie von Dir beschrieben handelt, das von Putin-Russland als Einladung verstanden würde, weitere Länder, beispielsweise im Baltikum, anzugreifen; dass also letztlich eine solche Appeasementpolitik Putins Expansionspolitik befeuern und finanzieren würde. Was hältst Du dem entgegen?
|
Ich möchte andere politische Möglichkeiten im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg nicht ausführen, weil Arne den betreffenden Thread geschlossen hat. Deshalb nur zum ökonomischen Aspekt: Inwiefern die Sanktionen und der Handelskrieg der EU Russland dazu bringen, den Ukrainekrieg zu beenden und die Armee aus den besetzten ukrainischen Gebieten zurückzuziehen, scheint mir sehr, sehr fraglich zu sein. Es beteiligen sich zu wenige Staaten auf der Welt. Das ist die Meinung bekannter Volkswirtschafter oder Politiker.