Zitat:
Zitat von Hafu
Habe es zwar oben schonmal geschrieben, aber gerne auch hier noch ein weiteres mal:
der BMI ist ein Begriff aus der epidemiologischen Adipositasforschung. BMI hat absolut nichts mit Leistungssport zu tun.
10kg Fett führen zur selben BMI-Erhöhung wie 10kg Muskeln, obwohl leistungsphysiologisch Welten dazwischen liegen.
In der Sportwissenschaft im Bereich des Hochleistungssportes benutzt daher niemand den BMI als Größe (er wird bei einer stansdardisierten LD nicht einmal erhoben). , Stattdessen wird über Impedanzmessungen, K'alipermessungen, hydrostatisches Wiegen oder radiologische Verfahren wie DEXA-Messung oder quantitatives CT Knochenmasse, Muskulatur, Körperflüssigkeit und Fettmasse differenziert erhoben
|
Skisprung ist also für dich kein Leistungssport. Dort wird im Reglement sogar ein Mindest-BMI der Athleten vorgeschrieben.
Im Radsport entwickeln die Profis einen regelrechten Wahn um ihr Körpergewicht, weil sich alles um Watt/kg dreht. Im Laufsport ist es nicht anders.
Und zum Vergleich von Athleten in Ausdauersportarten ist der BMI allemal geeignet.