Zitat:
Zitat von MattF
Es hat vorher auch niemand (ausser den Betroffenen) interessiert, dass man mit ALG 2 nicht leben kann, z.b. als Alleinerziehende und man praktisch vom öffentlichen Leben ausgeschlossen ist, weil man es sich nicht leisten kann irgendwo mitzumachen (Theater, Kino, Kaffee trinken gehen......).
|
Absolut d'accord.
Die Gaspreise verschärfen diese Situation für diese Betroffen aber halt exponentiell.
Und es sind ja nicht nur H4-Empfänger, die finanziell aufm Zahnfleisch sind, siehe Beispiel der Vollzeit arbeitenden Mutter.
Ich würde fast so überheblich sein, zu behaupten, wennst eh finanziell von der Stütze lebst, dass du deine Heizkosten eh nicht selbst zahlst. Nur, wennst halt Vollgas arbeitest, so schon kaum über die Runden kommst, keinen Urlaub einsparen kannst und dich dann so ne Keule trifft, was dann?
Zitat:
Zitat von Nogi87
Die neu gegründete Initiative „Don’t pay, UK“ ruft die Menschen im Land dazu auf, ihre Energierechnungen nicht mehr zu bezahlen.
|
Ich frag mich bei jemand, der sowas initiieren will, ob der- oder diejenige auch nur von Zwölf Uhr Mittag bis dass es läutet, denkt.
Aber wenn schon knapp 100000 sich angeschlossen haben, scheints bei den wahrscheinlich auch nicht grad hellsten Leuchten aufm Kranz ganz gut anzukommen.
Keine Ahnung, was die Briten so machen, aber hier sitzte wahrscheinlich erstmal bei Kerzenlicht im Kalten, hast hinterher nen fetten Schufa-Eintrag und unterm Strich schon sowieso gar nix gewonnen.
Zitat:
Zitat von keko#
Solchen Dingen muss man natürlich nachgehen, das ist nicht lustig.
|
Ich habs gestern fassungslos gelesen, bin aber sicher, dass die Aktion durch Künstlerfreiheit gedeckt sein wird.
Wenn nicht dies, dann was anderes.
Ein weiterer Schritt, moralische Grenzen zu überschreiten, auszuloten, wie weit man peu à peu gehn kann, das eigentlich Unvorstellbare zur Normalität zu machen.