gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues TT
Thema: Neues TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2022, 11:14   #45
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein paar Werte von dir zum Besten geben?
Also wieviel Watt bei welchen Geschwindigkeiten.
Dann kann man deine Ausführungen besser bewerten.

PS: Ich habe übrigens als Nebeneffekt von angewinkelten Armen festgestellt, dass das Setup dann deutlich empfindlicher bei starkem Seitenwind reagiert was mir sehr unangenehm war.
Deine Frage wundert mich, denn ich habe kein Wort über eine Aero-Verbesserung gesagt, sondern mich rein auf das Gefühl auf dem Rad bezogen, dass eben die Position mit schrägen Armen viel natürlicher und bequemer ist.

Aber darüber hinaus bin ich mir bei meiner Position auch sicher, dass sie schneller ist als die mit geraden Extensions zuvor.

Hier ein Beispiel für eine Fahrt:
https://connect.garmin.com/modern/activity/7305139691

39 km/h bei 205 W Durchschnittsleistung bei 1,90 Körpergröße ist sicherlich kein schlechter Wert für die 92km-Strecke mit 321 Höhenmetern, zumal der Wind an dem Tag auch noch nicht mal geholfen hat, wobei er eh nur sehr gering war.

Solche Geschwindigkeiten waren früher mit geraden Extensions bei gleicher Leistung für mich ausgeschlossen.

Aber so ist das nun mal mit der Armposition. Für die einen passt das eine, für die anderen das andere besser.
Ich habe im Übrigen auch null Probleme mit Seitenwind, obwohl ich trotz meiner Körpergröße mit 79 kg kein Schwergewicht bin.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten