|
Ergebnisse gibt es in der IM App…
Wir waren beim 70.3 und die Radstrecke kann ich absolut unterschreiben! Ich war zum ersten Mal mit einem Triathlonrad unterwegs und hätte mir mein Gravel gewünscht. Da ich ein mieser Schwimmer bin hatte ich auf unserer ersten Runde noch das zusätzliche Problem von den überholenden Pulks auf den teils sehr engen Wegen niedergemäht zu werden. Von Kampfrichtern keine Spur, die kontrollierten uns langsame Fahrer dann auf der zweiten Runde… Die netten „Hubbel“ auf den wenigen Asphaltstücken fand ich auch (nicht) nett.
Schwimmen: nun ja. Ich brauchte 54 min bis ich endlich im Wasser war (und war nicht letzte), auf dem ersten Stück war dann Massenkeilerei vom Feinsten. Meine schlechteste Schwimmzeit ever war der Lohn. Das Wasser war trüb und brackig und fast zu warm. Am Sonntag sahen wir dann die Blaualgenteppiche… eine Mistreiterin liegt seither mit Magen-Darm im Bett.
Laufen: oh ja, der nette Berg und die Böschung! Wir mussten ja nur zweimal hoch. Stimmung war toll, aber das viele Kopfsteinpflaster hat mich gekillt. Langsamster Halbmarathon meiner (langen) Laufgeschichte.
Im Ziel dann das Finishershirt: Frauen M gab es nicht mehr, nur noch Männer L. Wer hat dann meins? Hatte ich auch noch nie, ebenso wenig ein Race Briefing mit gefühlter Dauerwerbung.
Nach Muskelfaserriss im März und Corona im Juni war ich froh durchgekommen zu sein. Landschaft fanden wir herrlich, Stimmung super und Maastricht ist eine sehr schöne Stadt. Die Preise sind allerdings gesalzen (Essen und Hotel).
Was ich noch schön fand: die letzte Schwimmerin (sonntags) wurde von den Booten mit bengalischen Feuer zum (Schwimm-)Ziel gebracht!
Geändert von welfe (09.08.2022 um 16:46 Uhr).
Grund: Ergänzt
|