Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-1- Wieviel Zeit braucht man (frau) so für 0,5 km Schwimmen und 20 km Radfahren?
|
Guck dir am besten mal verschiedene Ergebnislisten an. Dann bekommst du ein Gefühl dafür, bei welchem Wettkampf man mit welcher Zeit wo landet.
Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-2- Wie teile ich das Training am Besten auf? Bisher bin ich so 3-4 mal die Woche gelaufen (3x eine Stunde, 1x ab 1,5 Stunden -3 Stunden, je nach dem). Wie oft sollte ich schwimmen und Rad fahren?
|
Das hängt ein bisschen von dir ab. Denk dran, das du 3 Disziplinen trainieren musst. Guck mal ein bisschen in die Trainingspläne, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was so sinnvoll ist.
Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-3- Worauf sollte ich als Anfänger beim Rad fahren / Schwimmen achten?
|
Beim radfahren erstmal ans Rennrad gewöhnen. Am Anfang zählt hier dir Häufigkeit, um auch mit den Klickpedalen vertaut zu werden.
Beim Schwimmen zählt die Technik.
Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-4- Sollte ich das Wechseln auch trainieren? Und wenn ja, wie am Besten?
|
Die 30 Sekunden, die du in der Wechselzone leicht verlierst, tun vorher beim Schwimmen ganz schön weh.
Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-5- Aus dem Studium der Forenbeiträge habe ich schon gesehen, dass Zweiteiler doch praktischer sind als Einteiler, aber wo bekommt man spezielle Triathlonbekleidung und worauf sollte ich da achten? Was könnt ihr empfehlen??
|
Da must du die Mädels fragen...
Zitat:
Zitat von Schleichfloh
-6- Schliesst man sein Rad in der Wechselzone ab ??
|
Nein.
Wenn du ein bisschen durch's Forum und die Artikel vorne surfst, wirst du schon viele Antworten auf deine Fragen finden.
Edith sagt gerade noch, man darf steile Berge auch schieben...
