gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anna ist Olympiasiegerin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2022, 16:45   #1076
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Ich weiß nicht, wie Motorrennstrecken vermessen werden. Ist es die kürzeste Linie oder die zu erwartende Ideallinie der motorisierten Fahrer. Fakt ist, dass die tatsächlich gefahrene Linie eines Radfahrers, die kürzer ist als die eines Motorsportlers, vom Veranstalter nicht zu ermitteln ist.

Wenn sich jemand die Mühe gemacht hätte, auch nur eine Strava-Aufzeichnung anzusehen, hätte er festgestellt, dass Start und Ziel bei dieser Veranstaltung nicht am selben Ort waren und deshalb keine drei vollen Runden gefahren wurden. Genau daraus ergibt sich schon mal eine Ungenauigkeit.

Im Übrigen sind die meisten Athleten mit Speedsensor unterwegs und die Aufzeichnungen schon deshalb genauer als eine reine GPS-Messung bei engen Kurven.

Mir ist jedenfalls 48,7km/h Schnitt für Kiesenhofer auf einem Rundkurs viel vorgekommen und deshalb hab ich nachgeschaut.

Geändert von Thanus (04.08.2022 um 17:12 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten