gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fußball EM 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2022, 12:19   #64
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.521
Zitat:
Zitat von Stefan K. Beitrag anzeigen
Bestes Beispiel Triathlon. Trotz des zeitlichen Unterschiedes an der Spitze, ist die Attraktivität des Zuschauens bei Männern und Frauen gleich.
Ebenso bei allen anderen rein athletisch geprägten Sportarten.
Beim Fußball fehlt es einfach an der Attraktivität des Spiel an sich.
Mich würde mal interessieren, welche Strecke der Ball bei einem Herrenfußballspiel zurücklegt und bei einem der Damen.
Ich könnte für Wetten deutlich weniger.

Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht "gegen" Frauenfußball.
Ich guck ihn mir nur nicht gerne an.
Es wurde aber beim Triathlon der Frauen auch schon oft genug bemängelt, dass die Rennen teilweise langweilig sind, weil die Zeitabstände sehr groß sind und hier noch die Leistungsdichte fehlt.

Ich denke man sollte dem Frauenfußball einfach auch die Möglichkeit geben sich weiterzuentwickeln und gerade in den letzten Jahren gab es hier einen deutlichen Schub in Sachen professionalisierung. Gerade in Ländern, wie Spanien und England. Deutschland ist da noch ein gutes Stück hinterher, weil im Endeffekt kann sich Sport nur dann professionalisieren, wenn genügend Einnahmen und Zuschauer da sind.

Mal sehen, was der DFB jetzt für Schlüsse zieht. Die Forderungen einiger Spielerrinnen und Ex-Spielerinnen, dass sich die 1. Bl für die Vermarktung der DFL anschließt, kommt ja nicht von ungefähr.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten