Zitat:
Zitat von Thanus
...Für eine Dauer von 30min gilt alles über 1800 VAM bei den Herren als Weltklasse, bei den Damen alles über 1500 VAM. Je kürzer die Strecke und desto höher die anaerobe Energiebereitstellung, desto höher auch die VAM. Evenepoel etwa hat gestern bei der Clasica San Sebastian bei seiner Attacke für 12min über 2100 VAM erzielt, was ein absolut irrer Wert ist.
...
|
Rechne besser mal die Watt aus, die für "VAM" von 1800 und" VAM" von 2100 nötig sind. Der Unterschied zwischen einer Steigungsgeschwindigkeit von 1800 und 2100 sind gerade mal 16,6%, d. h. Evenepoel hat für 12 Minuten gerade mal 16,6% mehr Watt getreten, als er es für 30 Minuten höchstwahrscheinlich kann. Das ist alles andere als ungewöhnlich und ganz sicher kein "absolut irrer Wert" (ein semantisch unangebrachter Ausdruck der IMHO schon wieder zu unangebrochten Spekulationen einlädt)
Dass Evenepoel (gerade bei einwöchigen Rundfahrten) zur absoluten Weltklasse gehört sollte unstrittig sein, so dass ihm also auch ohne Diskussionen der von dir genannte 1800 hm-Wert/h für 30 Minuten zuzutrauen ist.
Jeder gut trainierter Radfahrer (auch Amateure) kann in einem Zeitraum von 12 Minuten in der Größenordnung von 16% mehr Watt treten als es ihm bei 30 Minuten möglich ist. Bei wem der Unterschied in der 10 Minutenleistung zur 30 Minutenleistung wesentlich kleiner ist, der hat hier Defizite in der Laktatbildungsrate, an denen er dringend arbeiten sollte (sofern er Triathlon- oder Radsportrennen bestreiten nöchte; es gibt natürlich auch Diziplinen wie Brevets oder RAAM, wo die Laktatbildungsrate bewusst niedrig gehalten werden soll und das Training entsprechend ausgerichtet ist.
(Sorry für OT allen Mitlesern, die hier Beiträge zur Frauen-TdF erwarten)