Zitat:
Zitat von be fast
Dem ist aus Gründen der Leistungsdichte, der Verdienstmöglichkeiten und den damit verbundenen Kämpfe um die Plätze im Bezahlfußball NICHT so, zumindest nicht aus "Fauheit"  . ....
|
Ich kann nur sagen, was mir aufgefallen ist, statistisch kann ich es nicht belegen.
Es könnte ja sein, dass das gesamte Speil bei den Männern räumlich enger stattfindet, sprich so die oft erwähnten 30m, in denen sich das Spiel stattfindet. Dadurch ist natürlich im Falle eines Ausspielens der nächste Mannschaftskollege dicht dran und kann übernehmen.
Auf jeden Fall habe ich mich tatsächlich mehrere Male gewundert, dass die ausgespielte Spielerin im Maximaltempo umdrehte und im Vollsprint ihrer Gegnerin hinterherrannte. Wenn es so normal wäre, wäre es mir wahrscheinlich ja nicht so explizit aufgefallen.
Das soll kein Männerbashing sein, vielleicht gibt es wie gesagt gute Gründe, warum man das bei Männern so in der Häufigkeit vll nicht sieht.