29.07.2022, 22:13
|
#31751
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.705
|
Zitat:
Zitat von merz
Ehem, darf ich mal kurz festhalten - es ist okay, wenn Selbstttest-positive zur Arbeit gegen (das ist im dämlichen Deutschland: zumeist maskenlos), wenn sie sich denn (oder ihr AGeber) für symptomlos halten
- „ist doch nur der zweite Strich“?
Ja?
m.
|
Ich glaube, das finden recht viele Menschen angemessen (und praktizieren es m.W. in mehreren Ländern bereits so) - eben wie man mit anderen viralen Krankheiten meist umgeht. Auch Thomas Voshaar, der sich wohl unstrittig große Verdienste bei der Behandlung schwerer Corona-Patienten erworben hat (Moerser Modell), und daher kaum als Verharmloser der Krankheit gelten kann, sieht es so (das ganze Interview leider hinter der Bezahlschranke):
Zitat:
Die Pandemie als große Bedrohung mit schweren Krankheitsbildern und Todesfällen liegt hinter uns. Reine Covid-Patienten sehen wir schon seit Monaten nicht mehr in den Krankenhäusern. Wir haben eine schwere Zeit überstanden, mit Impfungen, die unabdingbar waren, und dem Schutz der vulnerablen Gruppen. ... Alles, was vor einem Jahr noch richtig war, erübrigt sich nun. Für einen schweren Herbst mag es viele Gründe geben. Aber Corona wird sicher nicht dazu gehören. Covid-19 als Krankheit gibt es nicht mehr.
...
Covid-19 ist eine Erkrankung, die wir definiert haben als gefährliche Lungenentzündung mit Gefäßbeteiligung. Dieses Krankheitsbild haben wir unter dem Wuhan-Virus und seinen Varianten Beta, Gamma und Delta gesehen. Seit Omikron gibt es das aber praktisch nicht mehr. Wir haben es monatelang nicht mehr gesehen, und ich kenne keinen befreundeten oder bekannten Arzt in irgendeinem Krankenhaus von München bis Flensburg, der auf Nachfrage sagt, dass auf seiner Station ein Covid-19-Patient liegt.
...
Wenn Intensivmediziner sich nun melden und sagen, wir haben soundsoviele Covid-Patienten auf Intensivstation, dann sprechen sie von Patienten, die dort mit der Infektion liegen und nicht wegen ihr. Es gibt also keine Belastung der Intensivstationen durch Covid-19-Patienten. Aus den Meldezahlen geht immer noch nicht hervor, wie viele Patienten nur infiziert sind und bei wie vielen es sich um Covid-19-Kranke handelt. Ein Skandal, und es ist hanebüchen, wie die Wahrheit derzeit entstellt wird. Es ist an der Zeit, den Alarm- und Panik- und Sorgenmodus zu verlassen zugunsten einer rationalen Betrachtung.[
|
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|