Zitat:
Zitat von tuben
Vor einigen Jahren habe ich mal die kurzfristige und unverständliche Absage eines Rennens zur Kenntnis nehmen müssen (es hat sich davon nie mehr erholt).
Nachdem mein Ärger verraucht war, hat es mich schon interessiert, was da wirklich passiert ist, oder ob doch Raffgier, Unfähigkeit, Bosheit oder sonst etwas im Spiel sind.
Das Nachfragen war schwierig, aber letztlich erfolgreich.
Die Strecke führte durch mehrere Orte und in einem!!! hat ein!!! Anwohner per Einstweiliger Verfügung durchgestzt, dass die uneingeschränkte Erreichbarkeit seines Grundstückes gewährleistet sein muss, immer (krankes Familienmitglied).
Das passte natürlich nicht mit einer Vollsperrung zusammen, die Gespräche wurden immer störrischer, eine Ausweichstrecke hat in der Kürze der Zeit nicht funktioniert, weil das ganze Genehmigungsritual erneut notwendig gewesen wäre.
Am Ende stand die Absage des Rennens und der Veranstalter stand vor aller Welt als Depp da, Raffgier wurde nicht unterstellt, da war nix zum Raffen.
Und nun würde es mich ja schon interessieren, was da in Dresden gelaufen oder nicht gelaufen ist.
|
Dazu gab es ja schon ein Posting vor einigen Wochen von flachy, das auch in so eine Richtung ging. In meiner Erinnerung hatte sich da ja ein Anwohner/Busunternehmer (?) quer gestellt, was unter anderem EIN Grund dafür war, warum die erste Radstrecke nicht genehmigt werden konnte.
Aber ich müsste es auch erst nochmal genau nachlesen.