gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2022, 05:48   #3149
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
... es scheint wohl so zu sein, dass ... eher nicht die lineare Entwicklung "obere Luftwege - Bronchien - Lungen".

Mit einem hyperreagiblen Bronchialsystem und Belastungsasthma war es fast ein Wunder, dass es micht erst jetzt erwischt hat und auch der Booster der Omikron-Attacke nichts entgegensetzen konnte.

Trotzdem stelle ich fest, dass auch 2 Wochen nach Ende der akuten Krankheitsphase die Bronchien noch verschleimt sind und immer mal wieder zu kleineren Hustenanfällen führen. Echte Luftnot verspüre ich keine - was natürlich nicht ausschließt, dass die Lunge auch was abgekriegt haben könnte.
Hallo Foxi, danke für deine Antwort, und gute Besserung! Ich drücke dir die Daumen, dass alles zügig und ohne Komplikationen ausheilt. Ich denke, angesichts der Tatsache, dass C19 ein ziemlich heftiges Virus ist (wenn man sich die Statistiken aus 2020 anschaut), ist es kein Grund zur Sorge, wenn die Bronchitis ein bisschen langsamer ausklingt, solange du insgesamt eine positive Entwicklung siehst. Und wenn ich mir die Berichte im Forum durchlese und die Krankengeschichten meiner Bekannten vergleiche, liegen wir beide im Trend, also kein Grund zur Sorge, denke ich.

Gute Besserung!
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten