Zitat:
Zitat von mamoarmin
Meine Nichte war auch mal auf dem Sprung in die Bundesliga, wenn Du mit Ihr gekickt hast, wäre Dir das nicht aufgefallen. Aber die schlicht minimale Menge an Fussballerinnen hat Sie in den Mannschaften nach oben gespült.
Wir sehen also in den Nationalmannschaften die besten aus einer sehr geringen Menge an Fussballspielerinnen...
Ich schaue mir das am Sonntag wieder an, sonst kann ich ja nicht mitreden, in der Hoffnung auf ein gutes Spiel, mit mehr Torchancen...wobei die Törhüterinnen ja zum Teil unterirdisch sind....
|
Man darf halt auch nicht vergessen, dass der Frauenfußball in vielen Bereichen noch lange nicht so professionalisiert ist. Liegt sicher auch an der vergleichsweise jungen Historie des Sports. Gab ja ne Zeit da war Frauen vom DFB das Fußball spielen untersagt bzw. weibliche Mannschaften waren verboten.
Wie Professionaliserung gehen kann und das es dafür einen MArkt gibt, sieht man hier auch gerade in England an der PL. Die sind inzwischen Meilen vor der deutschen Bundesliga, wo der Großteil der Athletinnen noch einen Nebenberuf ausübt.