gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2022, 12:33   #355
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe WvA zwar noch nicht live gesehen, aber ich gönne mir wann immer es möglich ist, Cyclocross-Rennen auf GCN (v.a. wenn Mathieu van der Poel mit an der Startlinie steht, denn dann ist immer für sportliche Spannung gesorgt) und besonders legendär war da die vorletzte WM in Ostende.
Da gab es in jeder Runde eine lange Strandpassage in knöcheltiefem Sand, die außer MvdP und WvA praktisch niemand im gesamten Weltklasse-Feld in der Lage war ohne abzusteigen durchzufahren.

Selbst Pidcock, der ja immerhin (mittlerweile) Olympiasieger im Mountainbike ist, und ebenfalls ein Künstler auf dem Rennrad musste dort ein ums andere Mal absteigen und ein Stück schieben.
Es sind auch beide Ausnahmetalente im Cross, wobei MvdP die etwas saubere Radbeherrschung hat, was dazu führte, dass er in der Vergangenheit im Cross etwas erfolgreicher war als WvA. Auf der Straße kommt WvA seine enorme, brachiale Kraft entgegen, kombiniert mit einer extremen Fahrttechnik. Dies ist aus meiner Sicht auch der Grund, warum WvA auf der Straße vielseitiger ist als MvdP. Pidcock ist in der Tat gut, hat aber das Pech, in einer Zeit mit 2 Fahrern zu leben, die talentierter sind als er. Schaut man sich seinen Cross-WM-Titel an, muss man nüchtern festhalten, dass er ihn lediglich aufgrund des Fehlens der Vorgenanten gewonnen hat. Tolle Leistung, ohne Frage.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten