|
Ich bin für eine Abstandsregel von 2sek. Ist viel einfacher zu kontrollieren, und mit steigender Geschwindigkeit steigt auch der Abstand. Am Berg können die Fahrer entsprechend näher zusammenrücken. Bei 36kmh sind 2sek genau 20m, bei 45kmh 25m und bei 20kmh ca. 11m.
Bei den fixen 20m hat man bspw. das Problem, dass wenn mehrere Fahrer mit gleicher Geschwindigkeit in einen Anstieg fahren, die hinteren automatisch dichter auf den bereits im Anstieg sich befindenden Fahrer auffahren, obwohl der zeitliche Abstand sich nicht verändert hat. Das gleiche passiert in engeren Kurven wenn abgebremst werden muss.
|