Zitat:
Zitat von Hafu
Dafür gibt es ja schon Ironman mit der dortigen 10m-Regel,
|
Jetzt sollten wir schon präzise bleiben und zumindest die Fakten nicht anti-Ironman biegen: die Ironman-rules schreiben vor:
(b) The bicycle draft zone is 12 meters long, measured from the leading edge of the front wheel and extending towards the back of the bike (6 bike lengths of clear space between bikes). Athletes may enter the draft zone of another athlete when passing and must continuously progress through the draft zone. A maximum of 25 seconds will be allowed to pass through the zone of another athlete; (5:00 Minute Time Penalty)
(i) Priortoenteringthedraftzoneofanotherathlete,profes sionalathletesmust move to the side of the athlete being overtaken (i.e., no slipstreaming). Failure to do so will result in a drafting violation; (5:00 Minute Time Penalty)
(c) Athletes must remain outside of the draft zone (6 bike lengths between bikes)
So wie ich das lese, müssen zwischen der vorderen Kante deines Vorderrades und der Hinterseite des Fahrrades vor dir 12 Meter sein.
(es so zu lesen, dass die 12 Meter zwischen der vorderen Kante des Vorderrades des Fahrrades vor dir und der Hinterseite deines Fahrrades ist Quatsch, unter (c) steht auch, dass die „Draftzone“ 6 bikelengths
between bikes ist, und diese 6 bikelengths werden unter (b) auch als Alternative für 12 Meter angegeben.)
Natürlich sind 6 bikelengths nicht ganz 12m (10,8 bei einer bikelength von 1,8m), aber die 6 bikelengths werden nur zwischen Klammern angegeben, also die 12m sollten maßgeblich sein.