Zitat:
Zitat von Hafu
Den Gewinnern einfach mal pauschal Betrug zu unterstellen ist IMHO ganz schlechter Stil. Klugschnacker hat das vor einigen Wochen bei Blummenfelt gemacht, ohne dass ich in der damaligen Situation irgendwelche konkrete indizien gelesen haben, was denn Blummenfelt sich so einwirft.
|
Bitte fair bleiben!
Du gibst meinen Standpunkt zu Blummenfelt falsch wieder. Ich hatte meine Meinung im Blummi-Thread bereits klipp und klar ausgedrückt – auf Deine Nachfrage hin.
Falsch ist außerdem Deine Behauptung, ich würde jeweils "den Gewinnern pauschal Betrug unterstellen". Zu den meisten Gewinnern und Gewinnerinnen äußere ich mich überhaupt nicht. Wenn ich Kritik übe, dann auch nicht aufgrund eines Sieges über die Konkurrenz, sondern auf Grund von Leistungen, die mir unplausibel erscheinen. Doping ist dabei
eine mögliche Erklärung unter anderen Erklärungen. In der Regel würdige ich in Debattenform eine ganze Reihe an Argumenten.
Falsch ist aus meiner Sicht außerdem Deine Darstellung, es gäbe keinerlei konkrete Indizien dafür, dass sich jemand möglicherweise etwas einwirft. Es gibt durchaus Indizien. Für mich kann die erbrachte Leistung ein Indiz sein. Doping ist nunmal leistungssteigernd. Ein weiteres Indiz kann sein, wenn sich in einer Trainingsgruppe oder in einem Team verdächtige Leistungen anhäufen. Und so weiter.
Indizien sind aber keine Beweise. Sie können eine natürliche Erklärung haben oder auf Irrtümern beruhen.
Eine im Hinblick auf Doping kritische Begleitung des Radsports halte ich für angebracht. Das erfordert leider die Geschichte dieses Sports, insbesondere bei der Tour de France.