gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo ist die Krise?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 12:36   #163
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Aber was genau sollte sich damit ändern?

wird unsere Regierung dann innerhalb kürzester Zeit einmal das von uns erwirtschaftete Geld mit Hirn und Verstand zu unsrer aller Nutzen einsetzen?

irgendwie kann ich das nicht glauben

und so sehr ich das mit dem Grundeinkommen auch verstehen möchte

ich befürchte wenn jetzt ein Arbeitsloser 750€ im Monat hat und der L Milch 1,15 kostet

das wenn er dann 1500 pM bekommt dann auch der L Milch sich mindest verdoppeln wird

wem also genau wäre damit geholfen?

die idee hinterm grundeinkommen ist ja, dass so viel produziert wird, dass der preis nicht mehr von der arbeitsleistung der menschen abhängt.
sprich...es "gibt" keinen bauern mehr der sich die taschen voll machen will, so dass der liter gleich viel kosten würde....milch is da n doofes beispiel weil man kühe nicht mal eben so um 100% in der produktivität steigern kann aber seis drum.

ich seh da trotzdem probleme....und der titel 20/80 deutets ja schon an....irgendwelche "20%" "müssen" halt doch noch arbeiten...aber wie bewegt man die dazu? machen dies weils spaß macht, oder weils MEHR geld gibt? und wenn letzteres, woher kommt das "mehr" und drehn wir uns dann nicht doch im kreis.

fördert das "bürgergeld" nicht auch n stückweit die ohnehin stark voranschreitende degeneration der empfänger.

Ich glaub nicht dass das konzept so ohne weiteres aufgehn würde...die meisten menschen wollen keine verantwortung übernehmen, erst recht nicht für sich selbst...wo kommen wir denn hin, wenn keiner mehr gesagt bekommt was er den lieben langen tag machen soll und er sich um die gestaltung seiner "freizeit" selbst kümmern muss
  Mit Zitat antworten