gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht es Lauftraining überhaupt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2022, 10:21   #1
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 586
Braucht es Lauftraining überhaupt?

Der Fadenname scheint etwas catchy zu sein, aber genau das habe ich mich letztens gefragt, oder respektiv wie viel Lauftraining ist nötig um schnell laufen zu können?

Was die Frage in mir ausgelöst hat, ist immer das gleiche Ereignis:

- Tom Pidcock rennt ne sub 15min 5km Lauf (13min 25sec auf nicht ganz 5km)
- Tom Dumoulin rennt ne 32:38 auf 10km
- Paul Voss entscheidet sich statt Rad zu fahren ein bisschen zu laufen und läuft aus dem Stand schnelle 5&10km Zeiten (sind mir gerade nicht mehr präsent)



Alles Profisportler mit einem guten Motor und mit Talent gesegnet, mit denen muss ich mich/wir uns nicht vergleichen - ok fair.

Der Gedanke hat mich dann vor zwei Wochen wieder eingeholt, als ein guter Freund von mir unter genau gleichen Voraussetzungen wie ich ein 12min Lauf in einer 3:35 Pace abgespult hat und ich in 3:31 - der Unterschied? Er läuft nie - ok, 5km in den letzten 12 Monaten, abgsehen davon never.

Was er aber mit obengenannten Profisportlern (so quasi) gemeinsam hat, ist seine Radperformance und dementsprechend sein Motor. Er ist weder Profi noch Leistungssportler und betreibt Radsport als blosses Hobby hat aber ohne abzustreiten
Talent.

Ich bin ehrlich, ich glaube er würde mich in einem Duathlon alt aussehen lassen mit seiner Rad/Laufkombi und das ohne Lauftraining vorher.

Radsport hat also einen sehr grossen Einfluss auf die Laufkapazität umgekehrt ist mir das nicht bekannt. Wäre es also nicht sinnvoller mehr Zeit auf dem Rad zu verbringen und nur hin und wieder zu laufen um eine maximale Leistung zu erzielen?

Anders gefragt, kann man einfach ordentlich Radfahren um dann bei jedem Volkslauf jeden Gegner und Läufer in Grund und Boden zu versenken?

Wenn ich mir überlege wieviele GA Läufchen ich mache für die 4sec pro km Vorteil, und wieviel Zeit ich im Radfahren ihm ggü. verlieren würde, wird mir fast schlecht


Hilft mir meine Gedanken zu ordnen, oder teilt eure Erfahrung, euer Wissen. Ansonsten muss ich eher heute als morgen mein Training umstellen.
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten