Um beim Thema zu bleiben (und nicht aufs Gendern abzuschweifen, N-Wort oder Z-Wort):
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich finde den Song absolut grottig. Gleichwohl ist er aber von der Kunstfreiheit gedeckt, Verbote / Anordnungen etc. finde ich daher albern. Und im von Jens genannten Beispiel werden diese ja dann sogar ad absurdum geführt. Auch wurde schon richtigerweise erwähnt, dass in der deutschsprachigen Musik auch ganz andere Texte gibt (siehe u.a. K.I.Z.).
Wem "Layla" - wie auch andere "Hits" dieses Genre - gehörig auf dem Senkel geht sollte halt einen Bogen um Bierkönig, hiesige Mallorca-Parties und im Herbst Oktoberfeste machen. Dann sind die Berührungspunkte damit gegen Null.
"Hartz und Herzlich" oder "Frauentausch" mag ich ja auch nicht aber ich kann ja wenn ich will einen großen Bogen um RTL II machen
(Und zur "das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Fraktion hülle ich mich besser mal in Schweigen)