Zitat:
Zitat von KevJames
Es ist doch aber auch keine Raketenwissenschaft so eine Maske ordentlich aufzusetzen. Ich selbst (und auch einige KollegInnen) tragen seit Verfügbarkeit regelmäßig FFP2 Masken, kein(e) einzige(r) ist bislang an Covid erkrankt trotz zahlreicher "Risikositautionen" während bei den Nicht-Trägern zahlreiche Infektionen (teilweise mehrfach) vorhanden sind.
Könnte aber natürlich auch daran liegen, dass wir uns mutmaßlich auch außerhalb des Jobs vorsichtiger verhalten als diejenigen, die keine Masken tragen.
|
Nein, es ist natürlich keine Raketenwissenschaft. Aber wie ich schon schrieb: sehr viele Menschen schaffen es trotzdem nicht. Und aus meinem privaten und beruflichen Umfeld kenne ich sehr viele Fälle, in denen die Wege der Infektion unabhängig von der Nähe/Entfernung sowie Maske/keine Maske stattgefunden (oder eben auch nicht stattgefunden) haben. Ich meine natürlich schon, dass die Maske etwas bringt. Aber es ist bestimmt nicht so ganz linear.
Ich habe den Eindruck, dass es den für die großen von mir oben auch schon mehrmals beschriebenen Fehler verantwortlichen Politikern zu pass kommt, dass wir über Masken beziehungsweise Maskenskepsis diskutieren, statt über fehlende Teststrategie (fehlende repräsentative Tests und damit blinde Inzidenzen), fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung des Pflegenotstands, immer noch vordigitalarbeitende Gesundheitsämter. Für die hierfür verantwortlichen Politiker ist es angenehm, wenn sich die Bevölkerung über Maskenpflicht und Impfpflicht streitet, Weil damit die Verantwortung plötzlich woanders zu liegen scheint