|
Beim ausprobieren müsste man wohl auch noch auf die Anpassungszeit auf NN achten. Kurzfristig (ca. bis 2 Tage danch) ist nämlich nur das HMV erhöht. Die tatsächlichen physiologischen Anpassungen also gesteigerte Auerstoffaufnahme dauern ien bisschen länger (ca. bis zu einer Woche). Wenn du nur mit Höhenzelt/Höhenkammer trainierst besteht das Problem, dass du für eine tatsächlichen Traininseffekt diese 12-16h pro Tag brauchst und ob das soviel Spaß macht solange in einem Raum zu verbringen, wenn du irgenwo in der Sonne bist ist fragwürdig.
Falls du es doch mal ausprobierst solltest du auf jeden Fall mal berichten wie es lief. Denn ich bin aktuell noch Schüler (11. Klasse Gymnasium) und hab mich für Sportadditum mit Höhentraining beschäftigt. Bis ich mit der Schule fertig bin, werde ich zwar nicht mehr in ein Höhentrainingslager gehen, es interesseirt mich aber dennoch ob ich zum Beispiel von einem HT in den Winter-, Faschings- und Osterferien hätte profiteiren können.
Außerdem stellt sich die Frage ob der Effekt so hoch ist, dass es sich lohnt, die ganze Urlaubszeit (und das geld) für ein HTL auszugeben, wenn man dafür auch 2 Wochen "normalen" Familienurlaub in der Sonne machen kann und nebenbei noch ein bisschen trainieren kann.
Denn: wie nicht nur Dan Lorang sagt: erstmal die Basics richtig machen und ein HTL sind erst die letzten Prozent auf die man zurückgreifen sollte, wenn man alles andere "richtig" macht.
Geändert von smar01 (11.07.2022 um 21:42 Uhr).
|