gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2022, 12:33   #917
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist vermutlich ein Missverständnis. Die Sauerstoffaufnahme entspricht immer dem Sauerstoffverbrauch. Wenn der Sauerstofftransport im Blut verringert wird, verringert sich auch die Sauerstoffaufnahme.

Die Lunge ist nie das Nadelöhr, sonst würde Blutdoping nicht funktionieren.


Ja, die gibt es, aber wir sprachen zuletzt über die Effekte für einen Amateur, der meines Wissens nach ausschließlich Radsport betreibt. Da spielen die weiteren Benefits des Höhentrainings keine Rolle und gehen in den Nachteilen des Höhentrainings unter (zum Beispiel schlechte Trainingsbedingungen für einen sehr schweren Fahrer, der sich auf möglichst flache, zwölfstündige Rennen vorbereiten will).
Stimmt hast du Recht, habe mich da in einem Gedanken verloren und die Punkte aus "The science of running" nicht zu 100% im Kopf.

Dachte es geht generell um die Effekte des Höhentrainings und die Aussage des Bekannten von KevJames der meinte, dass Höhentraining keinen Benefits für flache WKs liefert, bzw Sportarten wie Triathlon LD davon nicht profitieren.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten