gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2022, 13:52   #909
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Daraus lässt sich aber zumindest eines ableiten. Höhentraining für die Hobbyathleten mit normalen Job (Urlaub) und Familie kann man sich sparen, da 1x im Jahr für 14 Tage nichts bringen dürfte.
Offtopic:
kommt darauf an. Als Jugendlicher verbrachte ich meine Sommerferien, 4 Wochen (2 sind zu kurz), mit Familie oft im Engadin in der Nähe von St. Moritz, ging dort mit Schwester regelmässig in Schwimmbad trainieren und wir haben im Anschluss daran bei den Wettkämpfen (Meisterschaften) meistens die Jahresbestzeiten deutlich verbessert, wo ich die danach nur sehr schwer über den Winter halten konnte trotz intensivem Vereinstraining. Damals wusste man noch nichts von Höhentraining, mein Trainer wunderte sich, weshalb meine Schwester und ich zu dieser Zeit von der Trainingssteuerung her jeweils die Bestzeiten erreicht haben.

Geändert von qbz (10.07.2022 um 14:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten