Zitat:
Zitat von HerrMan
... sollte das Thema "wir können ja mit Putin reden" auch hier wirklich durch sein.
...
|
Wetten, nicht?
Das ist mit ein Grund, warum ich hier durchaus dünnhäutig reagiere, weil ich immer wieder Thesen und Behauptungen lese, die sich so leicht widerlegen ließen, wenn man alleine die russischen Taten und Worte (insbesondere die unfassbaren infamen Lügen in den Monaten vor Kriegsbeginn) der jüngeren Vergangenheit analysiert.
So wie ich es vor Jahren erstmals in der Flüchtlingsdebatte in social media, später bei Klimawandeldiskussionen und natürlich während der gesamten Pandemie wahrgenommen habe, gibt es (natürlich nicht nur hier auf Ts.de sondern auch sonst in der Gesellschaft) unfassbar viele (iund oftmals durchaus intelligente) Menschen, die es schaffen sich eine komplett eigene Realität aus selektiven Informationen zusammen zu basteln.
Alles was in diese persönliche Wahrheit nicht passt, wird einfach ausgeblendet und bekommt gegebenenfalls das Etikett Lügenpresse. Die Filterstruktur und Feed-Algorhythmen der kommerziellen Social Media-Plattformen sind auch dafür ausgelegt, Informationsblasen zu schaffen und tendenziell zu radikalisieren, weil jede extreme Meinung stets mehr Klicks bekommt und damit Traffic generiert gegenüber tatsächlich ausgewogenen und realitätsnahen Standpunkten.