gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2022, 11:11   #362
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ist das nicht irgendwie auch ne Neiddebatte ? „Verdienen“ tut man aus meiner Sicht ein Rad weder durch Training noch Leistung, sondern schlicht durch sein Einkommen und halt die Möglichkeit und Bereitschaft, das Geld so zu investieren.

Kann mir doch sowas von wurscht sein, wenn sich jemand z.B. mit wenig Training und viel Gewicht in seinen sauteuren Aerosuit zwängt und sich dann auf seinen 15000€-Hobel steigt und meist Oberlenker fährt. Wenn er dann in 5:45 über die Radstrecke kommt, kostet Ihn seine Nicht-Aeroflasche etwas über ne Minute. Wird sicher dennoch Spaß haben und warum also nicht.

Wenn natürlich jemand möglichst schnell sein will und sich ne Position einstellt, die er kaum 100km fahren kann, muss er sich schon fragen lassen, ob das sinnvoll ist. Aber ich würde mal annehmen, dass sehr viele der „Oberlenkerfahrer auf Speed-Max“ das relativ locker sehen.

Über das meiste machen sich meist andere Leute anscheinend viel mehr Gedanken als die Leute selber, scheint mir. Gibt ja so merkwürdige Debatten auch zum Thema Finisher-Shirts ect. Was darf man wo tragen bzw. Was muss man geleistet haben ect.

Ich würds lockerer sehen…
Und selbst da sind Vorurteile vorhanden - wenig Training viel Gewicht. Bei mir zum Beispiel ist alles viel: Teures Rad, viel Training, viel Essen, viel Gewicht. Ich finds eigentlich ganz witzig ... am Rennstart werde ich schonmal gefragt, ob so ein Rad denn sein müsste, oder letztens ob ich wüsste, dass das Rennen 280 km lang ist und über 2000 HM hat. Verwundert Respekt bekomme ich dann gezollt, wenn ich in den Top 100 ins Ziel komme.
Was ich eigentlich sagen will: Lasst doch alle mal machen, wie sie gerne wollen, ganz egal ob teures Rad mit wenig Talent und Training, oder andersrum, oder noch anders.

Ich selbst, z. B. investiere vermutlich auch mehr Geld als andere in Leistungsdiagnostiken. Dafür habe ich mir einen kompetenten Coach gesucht, der nur 1/3 von so manchen Coaches kostet, die wohl weniger Reputation vorzuweisen haben. Ich finde die ganze Diskussion insgesamt unnötig - wer die Kohle hat, soll sie doch investieren, so wie er oder sie das für richtig hält. Wer glaubt man eigentlich zu sein, dass man ständig das Verhalten von anderen Leuten beurteilen muss ... (nicht auf Dich persönlich gemünzt, sondern ganz allgemein bezüglich solcher Diskussionen).
KevJames ist offline