gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2022, 08:53   #50
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.561
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Habe mir gestern die Wiederholung angesehen und konnte die Geschwindigkeitseinspielung (50) auf einer Kopfsteinpflasterpassage nicht glauben. Später wurde dann aber die offizielle Durchschnittsgeschwindigkeit mit > 49 angegeben. Sag mal, was sind das für Menschen
Die ersten 2 Rennstunden hatten das Peloton wohl auch zusätzlich Rückenwind. Und da jeder als erstes auf das erste Pavee wollte, war das wie ein Ausscheidungsfahren. Ich meine die ersten beiden Stunden waren über 51kmh im Schnitt.

Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Jumbo hat ja ganz schön kassiert.

Pogacar bärenstark. Ein unfassbar kompletter Rennfahrer - einfach beeindruckend, auf jedem Terrain dominant.

Ich fand die Etappe megaspannend und klasse. Könnten sie gerne in jedem Jahr einbauen (auch wenn viele Rennfahrer das sicherlich anders sehen ).
Aber da war natürlich auch ein wenig Pech dabei. Der Defekt von Vingegaard vor einer Schlüsselstelle und Roglic stürzt, weil das Kameramotorrad in den Heuballen fährt und den auf die Straße schiebt. Schon bitter...

Als Zuschauer war das absolut klasse, aber dafür reicht eig. 1x im Jahr Paris Roubaix. Wenn man gesehen hat, wie gestern gefahren wurde, dann finde ich es fraglich, ob man diese zusätzliche Hektik wirklich noch bei einer GT brauch. Froome ist da ja zb. 2014 auch damals rausgestürzt.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten