gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2022, 20:21   #7153
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die wahrscheinlichste Konsequenz (gesetzt den Fall, der Westen unterstützt die Ukraine und diese kann eine Kapitulation vermeiden) wird die gleiche sein, die Russland nach dem Einmarsch in Afghanistan in den 80er Jahren irgenwann gezogen hat, die die USA nach dem Einmarsch in Vietnam irgendwann gezogen hat und die letztlich auch zum Rückzug von USA und ihren Verbündeten aus Afghanistan vor einem Jahr geführt hat:

Irgendwann wird ein Krieg, in dem der Angreifer seine Ziele nicht erreicht, zu teuer oder/ und -wie im Falle von Vietnam und zum Teil auch Afghanistan- der innenpolitische Druck nimmt zu, so dass der Agressor seine Position analysiert und sich dann eben zurückzieht.

Die USA waren eine Atommacht in Vietnam und haben den Krieg verloren. Keine Ahnung, ob es damals auch "offene Briefe" an die Adresse der Sowjetunion und an China (die damaligen Unterstützer Nordvietnams) gegeben hat, dass sie doch bitte aufhören mögen, Waffen an die roten Khmer zu schicken, damit die USA leichteres Spiel hat, ihre Interessen durchzusetzen und das Kriegsende auf diese Art und Weise zu beschleunigen. Ich vermute eher mal nicht.
Du meinst wahrscheinlich die Vietcongs bzw. VietMinhs (die Nordvietnamesen) und die NLF (National Liberation Front), während die roten Khmers (Pol Pot Regime) eine mörderische Bande in Kambadscha waren, die nach dem Vietnamkrieg von den schon wiedervereinigten Vietnamesen im Kombadschakrieg 1978/9 gestürzt worden sind.

Die Antivietnamkriegsbewegung war sehr bunt, breit, pluralistisch und vor allem jung, studentisch, Künstler, in der Mehrheit tendentiell pazifistisch eingestellt, Hippy, Musik, Antikrieg, sozialistisch bis christlich (Martin Luther King) usf.. z.B. Joan Baez, Jane Fonda.

Als Schüler nahm ich an einer Infoveranstaltung der NZZ zum Vietnamkrieg teil und bekam da vor dem Eingang mein erstes Flugblatt, welches etwas andere Sach-Informationen enthielt, als die der Reporter von der NZZ drinnen erzählt hat und das mich zum eigenen Recherchieren und Nachdenken gebracht hat.

Geändert von qbz (06.07.2022 um 20:41 Uhr).
qbz ist offline