gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2022, 13:21   #345
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von Moessnec Beitrag anzeigen
Was mich gestern überrascht hat, war das Aero-Setup von zahlreichen AthletInnen. Unterwegs mit nem super TT-Bike (Oft Canyon-Speedmax) mit teurer Scheibe,, dann aber schon in der ersten Radrunde Oberlenker gefahren, zudem hatten einige dann auch noch nen normalen Flaschenhalter am Rahmen montiert. Ein Profi hatte sich sogar Seine Gels seitlich an den Rahmen geklebt, wo sie gefühlt komplett im Wind standen.
Sicher kann man darüber streiten, aber lass die Leute doch
Ich fahr seit 2016 mein Fuji Norcom Straight und bin damit sehr zufrieden. Wars teuer? In den Augen meiner Frau ja. In den Augen anderer Triathleten? Vermutlich eher nicht.
Aber ich bin z.B. einer der schwächeren Radler und wüßte gar nicht, wieso ich teureres Material bräuchte. Auch wenn ich im Vorfeld der Challenge mit einem Zipp-Satz gebliebäugelt habe

Ich bin dieses Jahr ohnehin überrascht, wegen "kurzfristigem" Disziplinstausch nur 8 Wochen aufm Rad trainiert, dafür ne gute Zeit und mehr als die Hälfte der Zeit aufm Auflieger gefahren. Top für meine Verhältnisse
Mitsuha ist offline