gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2022, 20:28   #342
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von Moessnec Beitrag anzeigen
Was mich gestern überrascht hat, war das Aero-Setup von zahlreichen AthletInnen. Unterwegs mit nem super TT-Bike (Oft Canyon-Speedmax) mit teurer Scheibe,, dann aber schon in der ersten Radrunde Oberlenker gefahren, zudem hatten einige dann auch noch nen normalen Flaschenhalter am Rahmen montiert. Ein Profi hatte sich sogar Seine Gels seitlich an den Rahmen geklebt, wo sie gefühlt komplett im Wind standen.
Ganz normal. Immer wieder zu beobachten.
Auch der Klassiker „bergab ab 50 km/h lieber an den Bremsgriffen“ als aerodynamisch.
Immer wieder schön anzusehen ist auch Verpflegungsaufnahme oder Boxenstopp auf besonders schnellen Abschnitten.
Gut für uns.
Ausdauerjunkie ist offline