gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2022, 14:33   #325
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 374
für mich war es in Roth die erste Langdistanz.

Es war ein Erlebnis von Anfang an.
war in der 16. Startgruppe und konnte schon vor dem Schwimmen die Stimmung auf saugen.
Das schwimmen selbst war für mich sehr kurzweilig, keinerlei Berührungen mit Mitstreitern, abwechslungsreich da auch stehts was beim atmen zu sehen ist, sogar Stimmung kann am Kanal von den Zuschauern aufgenommen werden.

Das Radfahren ging auch prima, konnte meine Geschwindigkeit gut fahren, Ernährung klappte ganz toll, überall auf der Strecke Stimmungsnester, der Solarer Berg der Hammer was da ab geht.
Die Helfer sind so freundlich, feuern an und helfen wo es geht.

Was mich beim Radeln aber so richtig überraschte, 80 Offizielle schauten so gut wie es ging das kein Windschatten gefahren wurde. Ein Motorrad nach dem anderen fuhr an mir vorbei und kontrollierte. in den Penalty Zelten war immer Betrieb. Die 12m Regel wurde sehr gut geprüft - Respekt.

Beim Laufen zum Kanal raus erst mal einen kleinen Anstieg hoch wo viele Zuschauer auch hoch wollten, das überraschte erst mal.
Die Strecke raus zum Kanal geht nach einen ersten steileren Stück stetig nach oben, angenehm im Wald aber nach den Radeln ist hoch zu erst mal anstrengend.
Was mich da am meisten wunderte, wie viele hier schon gingen.
Am Kanal war dann immer Schatten, die Bäume dort hielten die Sonne angenehm weg.
Verpflegungsstellen gab es genügend, auch hier ganz tolle Helfer am Werkeln die anfeuerten und viel für die Athleten taten.
Bei mir fingen dann ab grob km15 die Oberschenkel an leicht zu schmerzen, mit der Zeit immer mehr. Die Strecke am Kanal war für mich sehr schön zu laufen.
Aber immer mehr Athleten die da gegangen sind.
Ich denke ich habe da mehrere Hundert Geher dort überholt.
Zurück in Roth wurde es für mich auch immer härter, nach Büchenbach hoch wars richtig krass. Oberschenkel schmerzten immer mehr.
Die letzten beiden Km taten dann richtig weh, der Zieleinlauf entschädigte für alles.

Mit 11.49h habe ich all meine Ziele erreicht, hatte eine wunderbare erste Langdistanz und verfluche heute das ich ein Treppenhaus und keinen Aufzug habe

Gruss Matthias
hero ist offline