gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2022, 22:15   #7019
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Du beschreibst eines der (m.M.n.) zentralen Themen unserer Zeit: der Überfluß an Informationen, der viel zu häufig Meinungen darstellt und nicht Fakten-basiert ist, der viel zu wenig prüfbar ist, verunsichert viele Menschen.
Was kann man glauben, was nicht?
Ja, ich sehe darin auch ein zentrales Thema oder einen zentralen Aspekt unserer Zeit.

Die gewaltige Fülle an Informationen in Verbindung mit der Komplexität der Welt läßt sich in ihrer Gesamtheit vom Individuum nicht zu einem eindeutigen und konsistenten Bild verarbeiten. Auf der Suche nach Orientierung wird der überforderte Mensch empfänglich für diverse vereinfachende Narrative, insbesondere unter dem Einfluß realer oder empfundener Bedrohungsszenarien. Das angenommene Narrativ muß dann auch vor konkurrierenden konträren Narrativen geschützt, im Zweifel mit allen Mitteln verteidigt werden. Gesellschaftliche Spaltung bekommt damit eine eigene Dynamik.

Fritz Breithaupt hat dazu vor Kurzem im Spiegel ein interessantes Interview ("Bezahlschrainke") gegeben.

---

Btw, was ist aus der Camus-Lektüre geworden ?

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online