gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2022, 13:55   #442
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...und ist für die letzten beiden Wettkämpfe (einer davon war die WM auf ziemlich hügeligem Kurs) wieder auf die alte Felgenbremsversion des Speedmax zurückgekehrt.
Gut, der hügelige Kurs in St.George hat kaum eine Passage wo man beim runter fahren bremsen muss. Sanders hat das Alte genommen, weil er gesagt hat, er möchte wegen den Anstiegen vor allem ein leichtes Bike. Ihm war Gewicht wichtiger, als Aerodynamik.
Beweist ja auch Blummenfelt, der jetzt nicht gerade wie ein "Profi" auf dem Rad sitzt, dafür diese Position auch in vielen Anstiegen halten konnte.

In Sachen Aerodynamik ist sein neues Speedmax ist ganz sicher schneller als das Alte, das kann ich dir versichern.

Bei Felgenbremse nicht ausser acht zu lassen sind aerodynamische Vorteile an den Naben, die deutlich kleiner sein können und RIM können mit weniger Speichen gefahren werden. In der Summe aller Puzzleteile, gibt es keine eindeutige Aussage, was schneller ist.
365d ist offline   Mit Zitat antworten