gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2022, 07:50   #415
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.811
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Hm. Ein Teammitglied von mir wollte UCI-Starts nicht ausschliessen.
Mit dem TT SL gewann er in der Zwischenzeit zwei IM und ein paar 70.3....
Naja wenn man UCI konform bleiben will/muss wird die Entscheidung einem abgenommen, was ja nicht ausschließt, dass man dann nicht schnell ist.
Ich würde als reiner Triathlet, dass Maximale raus holen wollen. Oder warum fährst du nicht die TT Variante?
Und dieses Scheibenbremsen sind viel besser Thema gerade bei Nässe, ist für mich kein Argument. Die die am lautesten Schreien fahren dann Strecken bei denen einmal gebremst wird - vor der Wechselzone zum absteigen

Zitat:
Zitat von SimonF Beitrag anzeigen
iChris, was spricht gegen die TT variante? Scheibenbremsen wäre ein großer Vorteil 🤔
Scheibenbremsen sind per se erst mal ein Nachteil. Weniger Aero, Gewicht,…
Die TT Variante ist UCI legal, musst du im Triathlon nicht sein, sprich du limitierst dich mit einem „Regelwerk“ dem du nicht unterliegst. Nicht umsonst fahren, Funkt, Angert, Charles das „normale“ Rad.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten