gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Würzburg Triathlon 26.06
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2022, 09:10   #26
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 420
Danke für die Glückwünsche und die Temperaturklärung!
Ich gebe Stankos Ausführungen in allen Punkten recht (bin recht froh das zu lesen, da ich schon dachte zu pingelig zu sein). Die Ausschreibung und tw. auch die Aussagen bei der Wettkampfbesprechung entsprachen oft nicht dem was geboten war. Du hast ja einige Punkte genannt, die mir auch heftig zu schaffen gemacht haben. Eine one way Schwimmstrecke sollte doch easy zu vermessen sein, oder? Ausreichend Platz in der Wechselzone wäre locker gewesen, aber zu wenig Radständer. Das war ja krass, wie wenig Platz wir da hatten. Man weiß doch im Vorfeld, wie viele Teilnehmer kommen, dann rechne ich eins und eins zusammen und hab genügend Radständer.
Die Abstände der Verpflegungsstationen waren unglücklich. Ich kam an einer so durstig an, dass ich vom Rad stieg und 2 x 0,8 Liter Wasser, ohne zu schlucken, direkt in den Magen hab laufen lassen... Die ersten beiden Stationen folgten recht dicht und dann zog sich das viel zu lang. Hab mir Radflaschen zusätzlich unter den Anzug gestopft um ausreichend Versorgung dabei zu haben. Beim Laufen wäre eine kleine Verpflegung (nur Wasser) 100m vor dem Langdistanzwendepunkt wichtig gewesen. Dort hinten war es so brutal heiß.
Auch hieß es, dass Cola an jedem Stand beim Laufen angeboten wird. Als ich die ersten 10 km gerannt bin, gab es nur Wasser. Cola erst deutlich später und das Isogetränk beim Laufen war nur Wasser mit Malto. Das ist kein Iso! Salz war an dem Tag elementar. (Ich bin Arne sehr dankbar um die deutlichen Hinweise in seinen Sendungen, welch wichtige Rolle Kochsalz spielt. Auch Danke Flachy, für den Tipp, Salztabletten in die gelbe, wasserdichte Überraschungseidose zu packen.... 1 Gramm pro Stunde war Gold wert). Alles im Einzelfall kein Drama, aber Kleinvieh macht auch Mist und bei den Bedingungen werden keine "Fehler" verziehen.
Strecken und generell alle Angaben zu Verpflegung und Co sollten schon weit im Vorfeld (am besten direkt bei der Ausschreibung) klar sein und so angegeben werden, wie sie dann auch am Tag X sind. Ganz am Anfang "war" die Radstrecke pfeilschnell und relativ flach (hab extra nachgefragt), dann kamen immer mehr Hügel dazu, bis man zwei Wochen vor Start das endgültige Höhenprofil mit ca. 2000 Hm per Facebook ansehen konnte. Das hieß für mich glatt, mein 1x12 Triarad stehen zu lassen und mit Rennrad samt Auflieger zu fahren. Kleiner aber feiner Unterschied.
Wenn der Frankenman eine größere Nummer mit deutlich mehr Teilnehmern werden soll, muss sich einiges ändern (z.B. Dixies am Schwimmstart, Veranstalterinfos per Mail und nicht per Facebook...). Werde dem Jürgen mal ein paar Punkte, die in meinen Augen geändert werden sollten, schreiben.
Trotz aller Kritik, es war ein tolles Erlebnis. Schwimm- und Radstrecke boten echt einiges. Die Helfer und Zuschauer fand ich super und ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die in der Hitze angefeuert, unterstützt und organisiert haben!
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten