Zitat:
Zitat von Stefan
Hier im Thread sind Nutzer der Meinung, dass es nur langfristig möglich ist, die Ölexporte von Russland an China deutlich zu erhöhen. Die Realität scheint dies nicht zu bestätigen. [/url]
|
Achtung, ich hab das jetzt nicht genau gegoogelt und lasse mich gerne von echten Energiemarktexperten korrigieren. Aber so weit ich die Diskussion verfolgt habe, ist es beim Öl für Russland leichter, weil es sehr viel Öl über Schiffe exportiert, die logischerweise leicht umgeleitet werden können. Das geht beim Gas aber nicht, weil Gas vorwiegend über Pipelines exportiert wird, und die müssten erst gebaut werden.
Im Kopf habe ich zum Beispiel einen Bericht, wonach 2 Drittel des Öls, das Russland in die EU liefert, mit Schiffen geliefert wird.
Wie gesagt, ist vielleicht gefährliches Halbwissen, aber es lohnt sich vielleicht, zwischen Öl und Gas zu differenzieren.