Habecks "bittere" Kehrtwende
Im Umfeld dessen eine Frage an die "aktuelle_Politik_Befürworter" aus echtem Interesse:
wie bekommt man den Spagat hin, dass man auf der einen Seite Putin stoppen will und auf der anderen Seite höchstwahrscheinlich wieder vermehrt "schmutzige" Energieträger verwendet werden müssen? Auch die nötige Isolation oder der Stopp der Zusammenarbeit mit Russland ist dem Klimaschutz wohl kaum förderlich, der ja global zu bekämpfen ist.
Weiterhin: ich bin gerade irgendwo an ein paar Seen in Frankreich. Hier sind sehr viele Radsportler aus Süddeutschland, die ein paar Runden mit ihrem Rennrad drehen. Ich gönne ihnen (mir ;-) das, aber: das ist völlig unnötig.
Daher die zweite Frage: wie weit seid ihr bereit unser schönes Hobby aus Energiespargründen (ich gehe davon aus: Maßnahmen werden kommen) aufzugeben oder stark einzuschränken (beheizte Schwimmbaäder, Fahrt zum Wettkampf/Training)?
(wie gesagt: Frage aus echtem Interesse, bitte nicht an Formulierungen abarbeiten. Über entsprechende Antworten würde ich mich freuen
)