Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Tut mir sehr leid, welfe! Was für eine Enttäuschung.
Aus meiner Sicht ist die Corona-Pandemie für Sportler und Sportlerinnen noch sehr lebendig. Die akute Phase ist bei den meist milden Verläufen nach einer Woche vorbei. Bis man aber auch im Sport wieder bei 100% ist, dauert es dann oft noch ein paar Wochen.
Ich kann daher jedem Sportler und jeder Sportlerin, der vor einem größeren Wettkampf steht, nur raten, die einfachsten Corona-Regeln weiterhin zu befolgen: Maske auf im Supermarkt und anderen Menschenansammlungen, Essen gehen nur im Freien, Öffis meiden, Fenster auf im Job usw.
Es stecken sich derzeit noch einige SportlerInnen an.
|
Keine Öffis, Maske im Supermarkt, Fenster im Job auf. Allerdings waren nach wochenlanger Ruhe am Freitag gleich sechs Kollegen positiv, ohne dass ich direkten/längeren Kontakt hatte. Die Familie ist negativ. Na egal, dann bleibt mir wenigstens vorläufig die vierte Impfung erspart, die ersten drei waren viel schlimmer. Vor Corona hätte man gesagt: Erkältung. Dicker Schnupfen, leichter Husten, etwas Brummschädel, mehr ist es (bislang) nicht. Nach dem Muskelfaserriss Ende März habe ich eh jegliche Ambitionen beiseite gelegt - nicht dass ich je viele gehabt.
Meinem Mann wurde heute früh in Luxemburg gesagt, ich solle meinen PCR Test an Ironman Luxemburg direkt schicken, bekäme dann einen Startplatz für nächstes Jahr. Das wäre natürlich toll - und Versuch Nr 4.
