gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2022, 14:26   #6567
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
...
Man muss auch davon ausgehen das die bis 2022 im Donbass vorhandenen 200.000 Soldaten der Ukraine also der Kern der Streitkräfte jetzt tot verwundet gefangen oder wahnsinnig ist. Die Mehrzahl der Soldaten die jetzt kämpfen sind Reservisten oder frisch ausgebildete.
Ich frage mich, wie du zu so einer Aussage kommst, ohne auf russische propagandagetränkte Quellen zurückzugreifen.

Die ukrainischen Quellen veröffentlichen ja grundsätzlich schon seit Beginn der Kampfhandlungen so gut wie gar nichts über ihre eigene Struktur, die Anzahl der Soldaten usw.

Auch in den (naturgemäß eher westlich eingefärbten) Quellen, in denen ich mich zu informieren versuche, wie z.B. dem study of war , Experten wie Masala oder Gesseler geht es (auch in sehr aktuellen Stellungnahmen) derzeit v.a. darum, dass der Ukraine demnächst die (sowjetischen) Waffen und die dazugehörige Munition auszugehen drohen und es deshalb umso wichtiger ist, gerade jetzt rasch Nachschub zu liefern und mir ist bisher noch keine Aussage begegegnet, dass der Ukraine die Soldaten ausgehen.

Ich würde auch vermuten, dass ukrainische Reservisten, angesichts der ukrainischen Bemühungen um eine effektive Landesverteidigung mindestens in den letzten 8 Jahren seit der Krim-Anexion besser ausgebildet sind als der durchschnittliche russische Reservist, der gerade als Kanonenfutter von Putin an der Front verheizt wird.

Wenn du aber recht haben solltest, dann bleibt der Ukraine ja schon jetzt nichts anderes mehr übrig als in Verhandlungen mit Russland als unterlegene Partei einzusteigen, egal ob sie jetzt in den nächsten Wochen noch mehr westliche Waffen erhalten sollte und der Krieg, den Putin angezettelt hat, wäre dann ohnehin schon entschieden. Unser Bundeskanzler hätte dann Recht behalten mit seinem Zögern- und Zauderpolitik, was alleine schon sehr bemerkenswert ist, da Scholz selten mit irgendeinder politischen Entscheidung, die er seit seinem Amtsantritt getroffen hat, richtig lag.