gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Giant toughroad SLR1 mit Rennlenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2022, 08:50   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ab Zehnfach ist MTB und RR bei Shim nicht mehr durchgängig mischbar und miteinander zu verwenden.
Die Schaltung wird mit 10f-STI nur funktionieren, wenn ein 9fach-(MTB)-Schaltwerk verbaut wird.

Mit den Bremsen sieht es ähnlich aus. Ich hab da schon alles möglich kombiniert, was lt. Shimano an sich gar nicht geht oder dürfte, letztlich halt ein Rechnen, was das hydraul. Übersetzungsverhältnis angeht und probieren, wie weit man vom originalen Berhältnis abweichen kann.
(Und hoffen, dass das Volumen des Ausgleichsbehälters ausreicht und man nicht irgendwann mal herzhaft ins Nix fasst beim Ankern)
Der Punkt auf jeden Fall: du brauchst dazu das Zeug in der Hand, um den Kolbendurchmesser ermitteln zu können;- Angaben macht Shim dazu keine.

Also, lange Nase, kurzer Sinn: die Sosse wird hier teurer als das Fleisch wenn du nicht ein komplett funktionsfähiges Brems-/Schaltensemble auf Halde liegen hast.
Und kompatibel muss es sein;- höchstwahrscheinlich passt ein 9fach-Schaltwerk nicht 1:1 ans vorhandene (Shimano-)Schaltauge eines aktuellen Radls, ähnlich siehts mit Bremsaufnahmen aus.
Ne Kleinigkeit übersehen;- schwupps, wieder n Hunni weg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten