gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2022, 20:13   #6419
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
...
Sollte einer angegriffen werden gilt eben der Art 5 der NATO Satzung, diese Garantie war ja genau der Grund warum die Ukraine in die NATO wollte und die RF genau das verhindern wollte
Artikel 5 ist ja erstmal nur eine Beistandsverpflichtung ohne dass dort konkret drin steht, wie genau die Bündnismitglieder genau helfen sollen.

Wenn ich mir die politische Situation der USA (in den 4 Jahren vor Biden) mit "America first" ansehe, die so ähnlich auch in ein paar Jahren wiederkommen könnte und die Bedeutung des US-Militärs für die militärische Schlagkraft der NATO insgesamt kann ich schon verstehen, wenn kleine Nachbarstaaten Russland wie z.B. die baltischen Staaten nervös auf den Ausgang des Ukrainekrieges schauen und mit viel mehr Einsatz der Ukraine helfen als es z.B. Deutschland (gemessen an der Wirtschaftskraft) tut.

Die NATO ist sicherlich -historisch betrachtet- eine Erfolgsgeschichte, wurde doch noch nie ein NATO-Staat wirklich angegriffen, aber so lange war Trump auch nicht an der Macht und Putin in seinem Größenwahn ist, wenn er in der Ukraine "Erfolg" haben sollte, wonach es Gottlob nicht aussieht, würde ich eine bewusste Grenzverletzung durch Russland langfristig nicht komplett ausschließen. Natürlich würde Putin das als False Flag-Aktion als Reaktion auf eine konkrete Bedrohung/ westliche Agression verbrämen, um das russische Volk hinter sich zu versammeln.

Echte außenpolitische Gewissheiten, an die wir uns 70 Jahre gewöhnt hatten, gibt es unter Putin nicht mehr.