gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Schildkröte zum langsamen Hasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2022, 10:16   #326
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Wieder ein paar Tage ins Land gegangen und optimales Training sieht anders aus, aber es wird wieder.
Ich habe auch wieder etwas gelernt, wenn man zu einer 60-70 km Radtour aufbricht und bei km 60 feststellt, dass man noch 40 km nach Hause hat, reichen 2 Flaschen Flüssigkeit bei 30 Grad nicht aus.
Okay das ist kein neues Learning, aber schön wenn man es mal wieder in Erinnerung gerufen bekommt.
Ansonsten gab es auch leider von letzter Woche nicht viel zu erzählen, durch ein Seminar von Mittwoch bis Freitag war nur wenig Training möglich und noch weniger Schlaf.

Der Lauf vom Sonntag sticht leider noch hervor. Der Lauf hatte zwar halbwegs okay begonnen aber bei km 9-10 merkte ich, dass mir erstens die Hitze nicht ganz bekommt und zweitens die Atmung immer schlechter wird. Bei km 14 war es dann komplett vorbei und um einen Asthmaanfall zu vermeiden gab es eine Pause und das Tempo wurde richtig reduziert um unbeschadet nach Hause zu kommen. Es ist kein tolles Gefühlt, wenn man bei jedem Atemzug denkt es sitzt einem jemand auf der Brust, der einem noch dazu die Hand auf den Hals legt. Aber okay die Pollen sollten sich in den nächsten Tagen und Wochen beruhigen und dann wird die Thematik auch wieder einfacher.

Ich habe am Wochenende das Buch Ausdauertraining 2.0 gelesen und mit The Science of Running begonnen, dazu noch ein Podcast mit Philipp Seipp gehört und ich glaube ich muss die nächsten Wochen etwas experimentieren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten